Sammlung des Dreiländermuseums
Das Dreiländermuseum bewahrt Objekte zur Regional- und Dreiländergeschichte auf sowie Werke der südbadischen Kunst und Kunstkeramik. Das Museum ist zudem literarische Gedenkstätte zu Johann Peter Hebel.
Mit über 50 000 Objekten bewahrt das Dreiländermuseum die bedeutendste kulturhistorische und trinationale Sammlung der Region zwischen Breisgau und Bodensee. Neben den Schwerpunkten Regional- und Dreiländergeschichte, südbadische Kunst und Kunstkeramik ist das Museum auch literarische Gedenkstätte zu Johann Peter Hebel.
Nur etwa fünf Prozent der Sammlungen sind in der Dauerausstellung ausgestellt, der Großteil wird im Depot gelagert und betreut.
Kulturhistorische und trinationale Sammlung
Mit über 50 000 Objekten bewahrt das Dreiländermuseum die bedeutendste kulturhistorische und trinationale Sammlung der Region zwischen Breisgau und Bodensee. Neben den Schwerpunkten Regional- und Dreiländergeschichte, südbadische Kunst und Kunstkeramik ist das Museum auch literarische Gedenkstätte zu Johann Peter Hebel.
Nur etwa fünf Prozent der Sammlungen sind in der Dauerausstellung ausgestellt, der Großteil wird im Depot gelagert und betreut.