1. Februar – 24. März 2019
Inspiration 6: Porträts und Selbstporträts
Nach den Themen Tanz, Musik, Wasser, Licht, Frieden und Liebe wurde für die sechste Folge der kunstpädagogischen Projektreihe Inspiration das Thema Porträts und Selbstporträts ausgewählt.
Porträts haben einen besonderen Reiz und bieten die Möglichkeit einer Auseinandersetzung. Wer sie betrachtet, taucht in sie ein und stellt sich vielleicht den Charakter oder die Geschichte der dargestellten Person vor. Was ist an ihr besonders, was denkt sie, wo kommt sie her, ist sie glücklich?
13 Kunstwerke der Museumssammlung wurden als Inspirationsquellen ausgewählt. Etwa fünfzig Kinder, Jugendliche und Erwachsen mit unterschiedlichen Behinderungen nahmen am Projekt teil. Im Herbst 2018 schafften sie ihre eigenen Werke. Es gab keine Vorgabe und jeder durfte künstlerisch frei arbeiten - jenseits von sprachlichen, körperlichen, technischen oder anderen Barrieren.
Die Werke wurden im Hebelsaal des Dreiländermuseums vom 1. Februar bis zum 24. März 2019 ausgestellt.
Porträts haben einen besonderen Reiz und bieten die Möglichkeit einer Auseinandersetzung. Wer sie betrachtet, taucht in sie ein und stellt sich vielleicht den Charakter oder die Geschichte der dargestellten Person vor. Was ist an ihr besonders, was denkt sie, wo kommt sie her, ist sie glücklich?
13 Kunstwerke der Museumssammlung wurden als Inspirationsquellen ausgewählt. Etwa fünfzig Kinder, Jugendliche und Erwachsen mit unterschiedlichen Behinderungen nahmen am Projekt teil. Im Herbst 2018 schafften sie ihre eigenen Werke. Es gab keine Vorgabe und jeder durfte künstlerisch frei arbeiten - jenseits von sprachlichen, körperlichen, technischen oder anderen Barrieren.
Die Werke wurden im Hebelsaal des Dreiländermuseums vom 1. Februar bis zum 24. März 2019 ausgestellt.