17. Januar bis 8. März 2020 Paul Ibenthaler - 100 Jahre
Paul Ibenthaler zählt zu den bedeutenden südbadischen Künstlern des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Expressiven Realismus leistete er einen wesentlichen Beitrag zur Markgräfler Kunst nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Dreiländermuseum zeigte in einer großen Sonderausstellung eine Retrospektive seines vielseitigen Schaffens.
Zum 100. Geburtstag des in Lörrach geborenen Künstlers haben sich das Ibenthalerhaus Lörrach, das Dreiländermuseum Lörrach und das Markgräfler Museum Müllheim zu einem Kooperationsprojekt zusammen geschlossen.
Neben einem gemeinsamen Katalog wurden drei Ausstellungen gezeigt. Zu sehen waren Werke aus allen Schaffensperioden des Ausnahmekünstlers, der in seinem Oeuvre existenzielle Aspekte des Menschseins verhandelt.
Das Dreiländermuseum bot in seiner großen Sonderausstellung eine Retrospektive Ibenthalers. Im Ibenthalerhaus wurden wichtige Lebensstationen vorgestellt und das Markgräfler Museum Müllheim präsentierte in einer erweiterten Foyer-Ausstellung Landschaftsdarstellungen aus dem Markgräflerland.
Das Dreiländermuseum betreut in seiner Sammlung 134 Werke von Paul Ibenthaler.
Zum 100. Geburtstag des in Lörrach geborenen Künstlers haben sich das Ibenthalerhaus Lörrach, das Dreiländermuseum Lörrach und das Markgräfler Museum Müllheim zu einem Kooperationsprojekt zusammen geschlossen.
Neben einem gemeinsamen Katalog wurden drei Ausstellungen gezeigt. Zu sehen waren Werke aus allen Schaffensperioden des Ausnahmekünstlers, der in seinem Oeuvre existenzielle Aspekte des Menschseins verhandelt.
Das Dreiländermuseum bot in seiner großen Sonderausstellung eine Retrospektive Ibenthalers. Im Ibenthalerhaus wurden wichtige Lebensstationen vorgestellt und das Markgräfler Museum Müllheim präsentierte in einer erweiterten Foyer-Ausstellung Landschaftsdarstellungen aus dem Markgräflerland.
Das Dreiländermuseum betreut in seiner Sammlung 134 Werke von Paul Ibenthaler.