14.10.2012 – 11.11.2012
Franz Danksin – Werke aus der Museumssammlung
Ab seinem 118. Geburtstag am 14. Oktober 2012 zeigten das Museum Schopfheim, die Kulturfabrik Schopfheim und das Dreiländermuseum Lörrach drei Ausstellungen mit Werken des 1894 in Lörrach geborenen Künstlers Franz Danksin.
Die Ausstellungen, eine Kooperation des Kunstvereins Schopfheim e.V. und des Dreiländermuseums Lörrach, zeigten Danksins Oeuvre mit Zeichnungen, Aquarellen und Ölgemälden aus allen Schaffensphasen. Franz Danksin stammte aus Lörrach und starb 1973 in Basel. Neben der Malerei schuf er viele Keramikwandbilder für öffentliche und private Gebäude und machte sich auch einen Namen als Buchillustrator. Die meisten seiner Werke befinden sich in Privatbesitz.
Franz Danksin war ein Weltreisender in Sachen Kunst und dennoch ein Kind des Dreiländerecks. Die Ausstellungen des Kunstvereins und des Dreiländermuseums präsentierten seine Werke in Schopfheim, wo sich ein großer Teil seines Nachlasses in Privatbesitz befindet und im Hebelsaal des Dreiländermuseums Lörrach mit Werken aus der Museumssammlung.
Die Ausstellungen, eine Kooperation des Kunstvereins Schopfheim e.V. und des Dreiländermuseums Lörrach, zeigten Danksins Oeuvre mit Zeichnungen, Aquarellen und Ölgemälden aus allen Schaffensphasen. Franz Danksin stammte aus Lörrach und starb 1973 in Basel. Neben der Malerei schuf er viele Keramikwandbilder für öffentliche und private Gebäude und machte sich auch einen Namen als Buchillustrator. Die meisten seiner Werke befinden sich in Privatbesitz.
Franz Danksin war ein Weltreisender in Sachen Kunst und dennoch ein Kind des Dreiländerecks. Die Ausstellungen des Kunstvereins und des Dreiländermuseums präsentierten seine Werke in Schopfheim, wo sich ein großer Teil seines Nachlasses in Privatbesitz befindet und im Hebelsaal des Dreiländermuseums Lörrach mit Werken aus der Museumssammlung.