Archives départementales du Haut-Rhin und du Bas-Rhin
Elsass 1918-1925: gemeinsame Ausstellung Hoch- und Niederrhein
In Colmar: 6. November bis 21. Dezember 2018
In Straßburg: 7. November 2018 bis 31. März 2019
Die deutsche Niederlage 1918 markiert die Rückkehr Elsass-Lothringens an Frankreich. Die Provinzen wurden 1871 nach der französischen Niederlage vom Deutschen Reich annektiert. Die elsässische Gesellschaft ist tief betroffen: Aussortierung der Bevölkerung und Abreise der „Alt-Deutschen“, spezielle Behandlung der elsässischen Soldaten – je nachdem ob sie in die deutsche Armee mobilisiert wurden oder ob sie freiwillig auf der französischen Seite gekämpft haben – wirtschaftliche, administrative und kulturelle Umstellungen.
Die Ausstellung wird in drei Modulen gestaltet: Eins wird im Archives du Bas-Rhin gezeigt, ein weiteres im Archives du Haut-Rhin, und eine zusammenfassende Schau wird wandern. Sie beleuchtet die unruhige Zeit von 1918 bis 1925 mit Dokumenten der Archive des Haut- und Bas-Rhin. Das Centre culturel des Dominicains de Haute-Alsace und die Illustratorin Anne Teuf beteiligen sich ebenfalls.