Historisches Museum Frankfurt am Main
30. August 2018 - 20. Januar 2019
Damenwahl! 100 Jahre Frauenwahlrecht
Am 19. Januar 1919 konnten Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen und sich wählen lassen. Die Ausstellung begleitet die Vorkämpferinnen des Frauenwahlrechts. Sie verfolgt die Geschichte der ersten Frauenbewegung in ihrem Einsatz für Gleichberechtigung und würdigt die ersten Politikerinnen der Weimarer Republik. Mit einem Ausblick bis in die Gegenwart wird sichtbar, dass das Thema nicht an Aktualität verloren hat. Ein vielfältiges Begleitprogramm wird zu Diskussionen anregen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hat die Schirmherrschaft zur Ausstellung inne und Objekte aus internationalen Archiven und Museen zeigen neue Perspektiven auf die Revolutionszeit.
Link zur Ausstellung