Musée Tomi Ungerer - Centre international de l’Illustration
16. November 2018 - 17. März 2019
Strasbourg 1918-1924. Rückkehr zu Frankreich - Aus Perspektive der Zeichner
Das Wechseln der Staatsangehörigkeit, zwischen Berücksichtigung der regionalen Besonderheiten (konfessionelle Schule, Staatskirchenvertrag, Zweisprachigkeit) und der Rückkehr zur einigen und untrennbaren Französischen Republik ist nach 1918 zentral im Straßburger Alltagsleben. Die Komplexität der Situation wird von den zeitgenössischen Grafiker wie Dorette Muller, Hansi, Victor Huen oder Henri Zislin in ihren Werken wie Plakate, Postkarten oder Pressezeichnungen ausgedrückt. Die satirischen Zeichnungen von Tomi Ungerer setzen die Befragung nach der elsässischen Identität fort – bis nach dem zweiten Weltkrieg und der Bildung Europas.