Wattwiller Deutsch-französiches Historial zum Ersten Weltkrieges am Hartmannswillerkopf
30. März bis 21. Oktober 2018
Die Ausstellung wurde von Marcel Schueller kuratiert und mit der Firma Barrisol-Normalu (Kembs) realisiert. Sie lädt die Besucher ein, in die Geschichte des Ersten Weltkriegs einzutauchen und präsentiert ihnen 3D-Bilder mit dem historischen Verfahren der Spektroskopie und mit der heutigen Technologie.
Die Schau zeigt eindrucksvoll und hautnah die Lebensbedingungen der Kämpfer. Sie wird mit der Präsentation des Meisterwerks Pieta for World War I begleitet, ein Wandteppich, der in der Weberei Patrick Guillot nach dem Werk des deutschen Künstlers Thomas Bayle angefertigt wurde. Die Darstellung einer Madonna mit Kind besteht aus einer Sammlung von menschlichen Schädeln.
Der Erste Weltkrieg in 3-D-Fotografien
Die Ausstellung wurde von Marcel Schueller kuratiert und mit der Firma Barrisol-Normalu (Kembs) realisiert. Sie lädt die Besucher ein, in die Geschichte des Ersten Weltkriegs einzutauchen und präsentiert ihnen 3D-Bilder mit dem historischen Verfahren der Spektroskopie und mit der heutigen Technologie.
Die Schau zeigt eindrucksvoll und hautnah die Lebensbedingungen der Kämpfer. Sie wird mit der Präsentation des Meisterwerks Pieta for World War I begleitet, ein Wandteppich, der in der Weberei Patrick Guillot nach dem Werk des deutschen Künstlers Thomas Bayle angefertigt wurde. Die Darstellung einer Madonna mit Kind besteht aus einer Sammlung von menschlichen Schädeln.