Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart
30. September 2018 bis 11. August 2019
Vertrauensfragen. Der Anfang der Demokratie im Südwesten 1918-1924
Große Landesausstellung im Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Die ersten deutschen Demokratien 1918/19 waren Kriegsgeburten. Das Vertrauen in die alte soziale und politische Ordnung war nach der Niederlage zerstört. Mit dem Neuaufbruch 1918/19 waren zunächst große Hoffnungen verbunden. Wie gelang es im deutschen Südwesten, eine neue Ordnung zu schaffen? Wie wurden die sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen bewältigt? Welche Neuerungen konnten sich durchsetzen, wo gab es Konflikte? Die Ausstellung zeigt, dass das Scheitern der Weimarer Republik im deutschen Südwesten keineswegs vorprogrammiert war.