Netzwerk Museen 2014:
Erster Weltkrieg
Das Netzwerk Museen organisiert etwa alle vier Jahre eine grenzüberschreitende Ausstellungsreihe. Erstes großes Netzwerkprojekt war im Jahr 2014 die Ausstellungsreihe zum Thema "Erster Weltkrieg".
Das Netzwerk Museen 2014 präsentierte über 30 Einzelausstellungen im Elsass, in Baden, der Pfalz und der Nordwestschweiz zum Ersten Weltkrieg. Die Ausstellungen beleuchteten das epochale Ereignis aus französischer, schweizerischer und deutscher Perspektive. Die konzeptionell aufeinander abgestimmten Ausstellungen thematisierten zugleich verschiedene inhaltliche und regionale Aspekte. So boten die Partner den Besuchern einen umfassenden Blick auf die Zeit vor 100 Jahren. Alle Ausstellungen waren mit dem Museumspass kostenlos zugänglich. Über Details zu den einzelnen Ausstellungen können Sie sich in der Rubrik „Partner 2014“ informieren.
Das Netzwerk Museen 2014 präsentierte über 30 Einzelausstellungen im Elsass, in Baden, der Pfalz und der Nordwestschweiz zum Ersten Weltkrieg. Die Ausstellungen beleuchteten das epochale Ereignis aus französischer, schweizerischer und deutscher Perspektive. Die konzeptionell aufeinander abgestimmten Ausstellungen thematisierten zugleich verschiedene inhaltliche und regionale Aspekte. So boten die Partner den Besuchern einen umfassenden Blick auf die Zeit vor 100 Jahren. Alle Ausstellungen waren mit dem Museumspass kostenlos zugänglich. Über Details zu den einzelnen Ausstellungen können Sie sich in der Rubrik „Partner 2014“ informieren.
Ausstellungen 2014 zum Ersten Weltkrieg
Bitte gewünschten Ort anklicken!
Literatur
Moehring, Markus (Hrsg.):
Der Erste Weltkrieg am Oberrhein/La Grande Guerre dans le Rhin supérieur
Begleitband zur Ausstellungsreihe des Netzwerks Museen und zur Überblicksausstellung im Dreiländermuseum, Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Dreiländermuseums Nr. 20, 2014. 9,80 Euro
Weitere Informationen