Museum für Geschichte / Barfüsserkirche
23.08.2014 - 15.02.2015
14/18 – Die Schweiz und der Grosse Krieg
Eine Wanderausstellung zur Bedeutung des Ersten Weltkrieges für die Schweiz. Ein Projekt des Vereins „Die Schweiz im Ersten Weltkrieg“
Im Zentrum der Ausstellung „14/18 – Die Schweiz und der Grosse Krieg“ stehen die gesellschaftlichen Aspekte des Krieges: die Erfahrung fundamentaler Unsicherheit, die Bedrohung des politischen Zusammenhalts, die prekäre Ernährungslage, die fortschreitende Verarmung und soziale Konflikte - die Auswirkungen, die der Krieg auf die Schweiz hatte und bis heute hat. Ein regionales Fenster widmet sich der Situation der Grenzstadt Basel.