Stadtmuseum Rastatt„Die Augen von ganz Europa sind auf Rastatt gerichtet“
Der Kongress von 1797-1799
26. November 2022 bis 2. Juli 2023
Auf dem Rastatter Kongress, abgehalten nach dem ersten Koalitionskrieg, war der Rhein ein wichtiger Streitpunkt. Napoleons Auftritt sollte die politische Landkarte nachhaltig verändern. Die französische Delegation forderte die Abtretung der linksrheinischen Gebiete und deren Anerkennung. In langen Verhandlungen mussten die betroffenen Fürsten für die verlorenen Gebiete entschädigt werden. In der Folge verfestigte sich der Rhein als deutsch-französische Grenze.
Der zweite Koalitionskrieg beendete schließlich den Rastatter Kongress. Der bis heute ungeklärte Mord an den französischen Gesandten bildete den unrühmlichen Abschluss eines weitgehend ergebnislosen Kongresses.