Veranstaltung
Vortrag: Frau Minne, die Ehe und dann ist da noch die Hübschlerin.
So, 18. August 2019
11:30 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Über die Liebe im Mittelalter, von Historikerin Dr. Maren Siegmann, Leiterin des Museums in der Alten Schule Efringen-Kirchen.
Der Titel des letzten Vortrags ihrer dreiteiligen kleinen Sommerserie im Dreiländermuseum lautet „Frau Minne, die Ehe und dann ist da noch die Hübschlerin“. Die vergnügliche und ebenso informative Matinee-Veranstaltung im Rahmen der Rötteln-Ausstellung dauert etwa eine Stunde, der Eintritt ist frei.
Die Liebe ist eine Krankheit, verursacht durch einen Pfeil, von Frau Minne direkt in Herz oder Auge des Liebenden geschossen. Einmal mit diesem Leiden infiziert, können zahlreiche bedenkliche Symptome auftreten…
Erstaunlich viele Liebesgedichte aus dem Mittelalter haben - auf Pergament verewigt - die Jahrhunderte überlebt. Auch Anleitungsbücher, Liebesbrief-Mustersammlungen für den literarisch ungeübten Nachwuchs-Romeo und sogar echte Liebesbriefe, geschrieben von ihm an sie.
Die Leiterin des Museums Alte Schule Efringen-Kirchen bietet einen unterhaltsamen Streifzug durch die Welt der höfischen Minne und menschlichen Liebe, der Ehe und des Kinderkriegens, der Hübschen Fräuleins und der Moral. Und es gibt Rezepte: Liebeszauber, und wie man einen Zauber wieder brechen kann. Letztere allerdings ohne Gewähr!
Die Liebe ist eine Krankheit, verursacht durch einen Pfeil, von Frau Minne direkt in Herz oder Auge des Liebenden geschossen. Einmal mit diesem Leiden infiziert, können zahlreiche bedenkliche Symptome auftreten…
Erstaunlich viele Liebesgedichte aus dem Mittelalter haben - auf Pergament verewigt - die Jahrhunderte überlebt. Auch Anleitungsbücher, Liebesbrief-Mustersammlungen für den literarisch ungeübten Nachwuchs-Romeo und sogar echte Liebesbriefe, geschrieben von ihm an sie.
Die Leiterin des Museums Alte Schule Efringen-Kirchen bietet einen unterhaltsamen Streifzug durch die Welt der höfischen Minne und menschlichen Liebe, der Ehe und des Kinderkriegens, der Hübschen Fräuleins und der Moral. Und es gibt Rezepte: Liebeszauber, und wie man einen Zauber wieder brechen kann. Letztere allerdings ohne Gewähr!