Veranstaltung
Eröffnung der Sonderausstellung 'Grün oder Grau in der Stadt?'
Klimawandel und Artensterben machen deutlich, wie notwendig Stadtbegrünung ist
Der Fotograf Martin Schulte-Kellinghaus hat sich mit seiner Kamera auf die Suche nach Grün und Grau - vor allem in der Stadt Lörrach - begeben. Die Ausstellung zeigt, was er vorgefunden hat: Viel GRAU in Form von Straßen, Hauswänden, versiegelten Flächen,
aber auch viel GRÜN: Bäume, Parkanlagen, Straßenbegleitgrün und viele Zwischentöne, Gemischtes, Widersprüchliches, Skurriles.
Klimawandel und Artensterben machen deutlich, wie notwendig Stadtbegrünung ist: Zur CO2-Reduzierung, zur Kühlung und als Lebensraum für Insekten. Und für die Seele von uns Menschen: wir sehnen uns nach grünen Oasen zur Erholung. GRAU drückt aufs Gemüt, GRÜN hellt unsere Stimmung auf.
Die Ausstellung ist im Hebelsaal des Dreiländermuseums und im Foyer des Rathauses zu sehen, dazu gibt es ein vielfältiges Begleitprogramm.
Mitgearbeitet an der Ausstellung haben: Der Runde Tisch Klima, die Evangelische Erwachsenenbildung Hochrhein-Markgräflerland und die BUND Ortsgruppen Grenzach + Lörrach. Mitveranstalter sind das Dreiländermuseum und die Stadt Lörrach.
- Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht