
Aktion zum Erhalt eines einzigartigen Industriedenkmals: Rundgang zur historischen Bedeutung von Lörrachs Schokoladenfabrik Suchard
Das markante alte Fabrikgebäude der Lörracher Schokoladenfabrik Suchard muss nach Ansicht des Museumsvereins unbedingt erhalten und der drohende Abriss verhindert werden. Die Veranstaltung informiert über die außergewöhnliche Geschichte der Lörracher Schokoladenherstellung. Nach einer kurzen Begrüßung durch Markus Moehring führt Karlheinz Hahn durch die ehemalige Wohnkolonie in der Philippe-Suchard-Straße. In der Dreiländerausstellung des Dreiländermuseums erläutert Museumsleiter Jan Merk mit historischen Originalen Suchards historische Bedeutung und bietet Gelegenheit zur Diskussion.
Treffpunkt und Ablauf: 17 Uhr beim Glascontainer zwischen dem Hallenbad und dem Rosenfeldpark (Ecke Stettengasse/Schillerstaße.)
17.30 Uhr: Führung und Diskussion im Dreiländermuseum. Es ist auch möglich, erst hier zur Veranstaltung dazuzustoßen. Ohne Anmeldung.
Vor dem Museumsbesuch bietet die Veranstaltung einen Rundgang durch die denkmalgeschützte, rund 100 Jahre alte Suchard-Wohnkolonie nahe dem Rosenfelspark. (Dreiländermuseum Inv.Nr. Fo 1645).