Der Papst und der Tod

Das Täufertum im Dreiland. Von Aufbrüchen, Abbrüchen und Umbrüchen

mit Dr. Hanspeter Jecker, Leiter der Fachstelle für Theologie und Geschichte des Täufertums und Präsident des Schweizerischen Vereins für Täufergeschichte

Ein reformatorischer Aufbruch stand am Anfang des Täufertums. Obrigkeitliche Repression führte die Bewegung oft in Isolation oder in die Fremde. Versöhnungsprozesse in der Neuzeit ließen täuferische Kirchen zu ökumenischen Partnern bei der Bewältigung aktueller gesellschaftlicher Umbrüche werden. Der Vortrag skizziert die Geschichte des Täufertums in der Region entlang von lokalen historischen Entwicklungen.

Datum

09.04.25

Uhrzeit

18:00