© Archives de la ville et de l'Eurometropole de Strasbourg

„Ein Sündenbock muss her – Frankreich/das Elsass zwischen Kollaboration und Widerstand“

Das Elsass wurde völkerrechtswidrig dem NS-Staat einverleibt – ein Akt, der nach Kriegsende weitgehend verdrängt wurde. In der kollektiven Erinnerung Frankreichs wurde das Elsass rasch zum bequemen Sündenbock einer gescheiterten nationalen Selbstvergewisserung.
Siegert Kittel geht in seinem literarisch-historischen Abend den spannungsreichen Verwerfungen dieser Zeit nach.