Exkursion ins Hafenmuseum Basel

Bild: Basel, etwa Anfang des 19. Jhs. Bâle au début du 19ème siècle. Bild/image: Fotoarchiv Dokumentationsstelle Gemeinde
Riehen

Besuch und Führung mit Sabine Theil und Rolf Schlebach durch das Museum, das die Bedeutung des Basler Hafens für die Schweizer Wirtschaft, die Arbeit im Hafen und die Rheinschifffahrt thematisiert. Im Rahmen der Ausstellungsreihe zum Rhein zeigt die dortige Partnerausstellung „Der Rhein und seine Weidlinge“ die Bedeutung des hölzernen Flachbootes seit dem Mittelalter als Transportmittel für Waren, Mensch und Vieh, aber auch für Pilgerfahrten und das Militär. Das Museum ist attraktiv gelegen im Basler Hafen, der auf einem kurzen Rundgang ebenfalls erkundet werden kann.

Das Museum öffnet an seinem Schließtag exklusiv für diese Exkursion, Präsident Rolf Schlebach lädt zum Abschluss auf einen Umtrunk ein.

Gemeinsame Anreise möglich ab S-Bahn-Haltestelle Lörrach Museum, 14.32 Uhr

Treffen am Hafenmuseum, Westquaistraße 2 um 15.05 Uhr.

Rückfahrt gegen 17.30 Uhr.

Kosten für Ticket ÖPNV und Eintritt 9 CHF (frei mit Museumspass)

Anmeldung erforderlich im Dreiländermuseum, Tel 07621-415150, Mail museum@loerrach.de

Veranstalter: Museumsverein Lörrach

Datum

17.04.23

Uhrzeit

15:00