Max Laeuger: Kopf (Frauenportrait), Irdengut, um 1915, Sammlung Dreiländermuseum

Öffentliche Führung ‚Kunst im Nationalsozialismus‘

Auch die Kunst wurde im Nationalsozialismus politisiert und gleichgeschaltet. Heute gefeierte moderne Kunstströmungen wie Impressionismus oder Kubismus wurden als „entartet“ verfemt. In der neu eingerichteten Abteilung für Moderne Kunst in der Dreiländerausstellung erläutert Kunsthistorikerin Jeanette Gutmann diese Strömungen anschaulich anhand von bedeutenden südbadischen Künstlern. Das Elsass spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte einer modernen Kunstsammlung, die anhand eines Gemäldes von Gabriele Münter veranschaulicht wird.

Datum

07.09.25

Uhrzeit

11:30