Museum für Stadtgeschichte Freiburg
26.07.2014 - 30.11.2014
Frontstadt. Freiburg im Ersten Weltkrieg
Mehr als andere Städte im Deutschen Kaiserreich war Freiburg im Ersten Weltkrieg wegen seiner Nähe zu den elsässischen Kriegsschauplätzen „Frontstadt“. Es verwandelte sich zwischen 1914 und 1918 in die größte Lazarettstadt in Baden und erlebte die ersten und meisten Luftangriffe reichsweit; der Krieg wurde direkt in die Stadt getragen.Im Mittelpunkt der Ausstellung steht die städtische Bevölkerung, die zusätzlich zu den „normalen“ Einschränkungen im Krieg wegen Freiburgs Status als Garnisons- und Lazarettstadt besondere Belastungen erfuhr. Die Kämpfe des Ersten Weltkrieges wurden auf diese Weise für die Freiburger Bewohner zu einem „totalen Krieg“, den sie mit allen Sinnen erlebten.