Ab Donnerstag, 15. April ist das Dreiländermuseum für Einzelbesucher wieder geschlossen!
Da die Inzidenzwerte im Landkreis Lörrach über 100 liegen, müssen die Ausstellungen für Besucher wieder schließen.
Am Mittwoch, 14. April, ist das Dreiländermuseum vorläufig letztmals für Individualbesucher geöffnet.
Ab Donnerstag gelten Sprechzeiten dienstags bis freitags 11 - 18 Uhr für telefonische (07621 415150) oder Mailanfragen beim Besucherservice.
Es können nun wieder (nicht-bibliophile) Bücher aus der sonst als Präsenzbibliothek geführten Museumsbibliothek bestellt und entliehen werden. Alle Bücher und Zeitschriftenbände sind online im Katalog der Museumsbibliothek recherchierbar. Die gewünschten Medien können dann mit Angabe der Katalognummer vorbestellt und nach Vereinbarung an der Museumspforte abgeholt werden. Auch Museumspässe und alle weiteren Artikel aus dem Museumsladen können nach Vorbestellung und Terminvereinbarung erworben werden.
Sobald die Inzidenzwerte wieder 5 Tage lang unter 100 liegen werden die Ausstellungen für Besucher nach Voranmeldung wieder geöffnet.
Eine Veranstaltung der Volkshochschule Lörrach im Rahmen der Ausstellung 'Kunst und Nationalsozialismus' konnte jedoch ins Netz verlegt werden und findet online statt: s.u.
Am Mittwoch, 14. April, ist das Dreiländermuseum vorläufig letztmals für Individualbesucher geöffnet.
Ab Donnerstag gelten Sprechzeiten dienstags bis freitags 11 - 18 Uhr für telefonische (07621 415150) oder Mailanfragen beim Besucherservice.
Es können nun wieder (nicht-bibliophile) Bücher aus der sonst als Präsenzbibliothek geführten Museumsbibliothek bestellt und entliehen werden. Alle Bücher und Zeitschriftenbände sind online im Katalog der Museumsbibliothek recherchierbar. Die gewünschten Medien können dann mit Angabe der Katalognummer vorbestellt und nach Vereinbarung an der Museumspforte abgeholt werden. Auch Museumspässe und alle weiteren Artikel aus dem Museumsladen können nach Vorbestellung und Terminvereinbarung erworben werden.
Sobald die Inzidenzwerte wieder 5 Tage lang unter 100 liegen werden die Ausstellungen für Besucher nach Voranmeldung wieder geöffnet.
Alle bis Mitte Mai geplanten Veranstaltungen können leider nicht stattfinden. Wir versuchen möglichst viele davon auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, Sie finden die regelmäßig aktualisierten Informationen zu allen Terminen im Veranstaltungkalender.
Eine Veranstaltung der Volkshochschule Lörrach im Rahmen der Ausstellung 'Kunst und Nationalsozialismus' konnte jedoch ins Netz verlegt werden und findet online statt: s.u.
Online-Lesung
Online-Lesung der VHS Lörrach: Max Mannheimers „Spätes Tagebuch“
Freitag, 23. April, 19.30 Uhr
Mit Regisseur und Schauspieler Michael Stacheder.
Unter folgendem Link können Interessierte der Lesung beitreten: https://meet.jit.si/LesungMaxMannheimerSp%C3%A4tesTagebuch-2304
Sonderausstellungen aktuell:
Die beiden Sonderausstellungen Kunst und Nationalsozialismus und Gefeiert und gefürchtet sind noch bis zum 11.07.2021 zu sehen.
Die Karikaturenausstellung im Hebelsaal Die lieben Nachbarn – Karikaturen aus Deutschland und der Schweiz wird bis 16.05.2021 verlängert.