Aktuelles

Nächste Arbeitstagung des Netzwerks Museen am Oberrhein.

Das Dreiländermuseum koordiniert das Netzwerk Museen am Oberrhein mit Häusern aus dem Elsass, der Nordwestschweiz, Baden-Württemberg und der Pfalz. Die nächste Arbeitstagung findet am 17. Oktober 2023 von 11-16:30 Uhr im Dreiländermuseum statt.

Projekt 2022/2023

Der Rhein – 38 Ausstellungen zum Thema „Rhein“ – einzelne Ausstellungen sind noch zu sehen.

Die meisten der teilnehmenden Museen haben ihre Ausstellung zum Thema Rhein inzwischen beendet. Sie beleuchteten unter dem Oberthema „Der Rhein“ die Natur, Geschichte, Technik, Kultur oder Kunstaus regionalen und nationalen Blickwinkeln.

Verbund von Museen aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz

Etwa alle vier Jahre präsentiert das Netzwerk Ausstellungen in den jeweils teilnehmenden Museen zu einem gemeinsamen Oberthema. Kerngebiet des Netzwerks ist das Oberrheingebiet, aber auch Museen angrenzender Regionen können sich beteiligen.

Zeitenwende 2018/19

2018/19 widemte sich das Projekt „Zeitenwende“ der Zeit nach dem 1. Weltkrieg.

30 Museen beteiligten sich mit eigenen Ausstellungen an dem Projekt „Zeitenwende 1918/19.

Erster Weltkrieg

Erstes großes Netzwerkprojekt war 2014 die Ausstellungsreihe zum „Ersten Weltkrieg“.

Das Netzwerk Museen präsentierte über 30 Einzelausstellungen im Elsass, in Baden, der Pfalz und der Nordwestschweiz zum Ersten Weltkrieg.

1995 wurde mit dem Projekt „Nach dem Krieg der Grundstein fürs Netzwerk Museen gelegt.

Am ersten Projekt beteiligten sich drei  Museen aus drei Ländern. Inzwischen machen mehr als 30 Museen mit.