Arbeitstitel: Die Auswanderung aus dem Fricktal im 19. Jahrhundert
Ab Ende 2026
Les ateliers de la Seigneurie
Place de la Mairie
67140 Andlau
Öffnungszeiten
Juli bis September:
10-13 Uhr & 14-18 Uhr
Oktober bis November
14 -18 Uhr
Ausstellung zu Joseph Victor Scheffels 200. Geburtstag
Hochrheinmuseum Schloss Schönau
Schönaugasse 5
79713 Bad Säckingen
07761 2217
schloss@bad-saeckingen.de
Öffnungszeiten
April bis Oktober:
Mittwoch bis Sonntag:
14:00 – 17:00 Uhr
November bis März:
Donnerstag, Sonntag:
14:00 – 17:00 Uhr
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig
Arbeitstitel: Mobilität und Migration in der Antike
Sept/Okt 2026 – Frühjahr 2027
St. Alban–Graben 5
CH-4010 Basel
+41 61 201 12 12
Öffnungszeiten: Di, Mi, Sa, So 11 – 17 Uhr, Do, Fr 11 – 22 Uhr
Familie auf dem Schiff – unterwegs daheim sein
Sept. 2026 – März 2027
Hafenmuseum
Verkehrsdrehscheibe Schweiz
Westquaistrasse 2
4057 Basel
+41 61 631 42 65
Instagram: @hafenmuseum_basel
Arbeitstitel: Erinnerungsorte in Efringen-Kirchen
Museum in der “Alten Schule”
Nikolaus-Däublin-Weg 2
79588 Efringen-Kirchen
Augustinerplatz
79098 Freiburg im Breisgau
Maximilianstr. 15
79100 Freiburg
Hauptstraße 25
79639 Grenzach-Wyhlen
Geöffnet: Sonn- und Feiertage, 15 bis 18 Uhr
Winterpause Nov-März
Führungen unter: 07624/1813
Hartmannswillerkopf
Gedenkstätte Vieil Armand
Route des Cretes
F-68700 Wattwiller
+33 (0)9 71 00 88 77
Kurpfälzisches Museum der Stadt Heidelberg
Hauptstraße 97
69117 Heidelberg
Tel: +49 6221 58 34000
Öffnungszeiten
Di – So, 10 bis 18 Uhr
Arbeitstitel: Die Auswanderung aus dem Fricktal im 19. Jahrhundert
Ab Ende 2026
Museum Schiff Laufenburg
Fluhgasse 156
CH-5080 Laufenburg
Öffnungszeiten: Mittwoch: 14 – 16 Uhr, Samstag und Sonntag: 14 bis 17 Uhr
Arbeitstitel: Migrationsgeschichte unserer Region
Herbst 2026-Frühsommer 2027
Basler Straße 143
79539 Lörrach
Museum Weltkulturen D5
68159 Mannheim
rem.buchungen@mannheim.de
Öffnungszeiten: Di – So (auch an Feiertagen) 11 – 18 Uhr
Am 24.12.2022 und am 31.12.2022 geschlossen.
Musée Electropolis
55 rue du Pâturage
F-68200 Mulhouse
Geöffnet dienstags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr.
Markgräfler Museum Müllheim im Blankenhorn-Palais
Wilhelmstraße 7
79379 Müllheim im Markgräflerland
Tel. +49 (0)7631-801-520
museum@muellheim.de
Museum für Stadtgeschichte Neuenburg
Franziskanerpl. 4
79395 Neuenburg am Rhein
Museum im Ritterhaus Offenburg
Ritterstraße 10
77652 Offenburg
Stadtmuseum Rastatt
Herrenstraße 11
76437 Rastatt
Instagram: staedtischemuseenrastatt
Öffnungszeiten: Do-Sa. 12-17 Uhr, So. und Feiertage 11-17 Uhr
Fricktaler Museum
Marktgasse 12,
CH-4310 Rheinfelden,
Tel: +41 61 835 57 80
E-Mail: fricktaler.museum
@rheinfelden.ch
Öffnungszeiten: Di, Sa, So jeweils 14-17 Uhr
Arbeitstitel: Rheinfelden als junge Einwanderungs-Stadt
Jan-April 2024
Haus Salmegg
Rheinbrückstraße 8
79618 Rheinfelden (Baden)
Öffnungszeiten: Die Galerie im Haus Salmegg ist Samstag und Sonntag von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Arbeitstitel: Inklusives Kunstprojekt mit St. Josefshaus
Verein Haus Salmegg
Rathaus Rheinfelden Kirchplatz 2
79618 Rheinfelden
geöffnet von 9 – 17 Uhr
Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Klosterstrasse 16
8200 Schaffhaus
23-25 Quai Saint-Nicolas
F-67000 Strasbourg
Arbeitstitel : Der Bildhauer Auguste Bartholdi
Sept 2026 – Jan 2027
Universitätsbibliothek Straßburg
6, place de la République
67000 Straßburg
Tel.: +33 3 88 25 28 00
Staufen – Außenstelle Badisches Landesmuseum
Arbeitstitel: Fotoausstellung zum Heimatfotografen Alwin Tölle
Außenstelle Badisches Landesmuseum
Hauptstrasse 11
79219 Staufen
Arbeitstitel: Wie feiert Weil?
Nov. 2026 – Nov. 2027
Museum am Lindenplatz
Lindenplatz/Bläsiring
79576 Weil am Rhein (Altweil)
Öffnungszeiten: Sa 15-18 Uhr, Sonn-/ Feiertags 14-18 Uhr
Arbeitstitel: Wie kleidet man sich zu Hause? Wie außer Haus?
Sep 2026 – Juli 2027
Museum Weiler Textilgeschichte
Am Kesselhaus 23
79576 Weil am Rhein
Telefon: +49 7621 70 44 16
Öffnungszeiten: So 14-18 Uhr
Souhaitez-vous rejoindre le réseau?
Les musées qui souhairaient participer au travail du réseau peuvent s’adresser à
Contact
Réseau des musées
Bureau central
Basler Straße 143
D-79540 Lörrach
museum@loerrach.de
+49 7621 415-150
Réseau des musées
c/o Musée des Trois Pays
Basler Straße 143
D-79540 Lörrach
© Musée des Trois Pays Lörrach et ville de Lörrach, 2022. Tous droits réservés.