Nur etwa fünf Prozent der Sammlung können in der Dreiländerausstellung gezeigt werden. Der größte Teil wird im Depot aufbewahrt und für Sonderausstellungen, zur Forschung und mögliche Leihgaben für andere Museen bereitgestellt.
Über Jahre war das Depot provisorisch untergebracht. Der Gemeinderat beschloss deshalb im Jahr 2019 einen Neubau. Das Dreiländermuseum beantragte daraufhin über das Förderprogramm INTERREG Oberrhein der Europäischen Union (EU) Unterstützung und erhielt im Dezember 2019 die Zusage. Im Herbst/Winter 2022/23 konnte der Umzug aus dem provisorischen Zustand in die neuen Räumlichkeiten vonstattengehen, die neuen Räume werden derzeit noch endgültig eingericht.
Die EU unterstützte das grenzüberschreitende Projekt am Oberrhein mit insgesamt 1,98 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Das Gebäude wurde im Dreiländereck etwa 5 km vom Dreiländermuseum in Lörrach entfernt errichtet. Der Ort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Regio-S-Bahn Basel) oder über die Straße leicht zu erreichen. Es handelt sich um ein zweistöckiges Gebäude mit niedrigem Energieverbrauch. Die Baukosten beliefen sich auf über 5,4 Millionen Euro.
In der Mitte ist die „Schatzkammer“ untergebracht, in der die 50.000 Originalstücke der Dreiländersammlung aufbewahrt werden. Weitere Funktionsräume beherbergen die Nutzer, das Verwaltungs-, Gastronomie- und Inventarisierungspersonal. Die Verpackung der Objekte und ihre Verladung in Fahrzeuge erfolgt unter Einhaltung der Standards für die Klimakonservierung.
Der größte Teil des Projekts wurde von der Stadt Lörrach finanziert. Die EU-Zuschüsse ermöglichten den Bau der „Schatzkammer“, in der die Dreiländersammlung untergebracht ist, die Grundausstattung mit Regalen und den Umzug der Sammlung.
Anfang 2023 ist die Schatzkammer im regulären Betrieb. Die Stadt Lörrach sichert den langfristigen Betrieb. Dies gilt umfassend für das Gebäude, die Kosten für die Instandhaltung des Depots und die Stellen des Depotleiters und des Restaurators. Für alle Nutzer bleiben die Dienstleistungen des Depots und die Nutzung der Dreiländersammlung auch nach dem Ende der Förderung kostenlos.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionlae Entwicklung (EFRE) kofinanziert.
Der Oberrhein wächst zusammen mit jedem Projekt.
Dreiländermuseum
Basler Straße 143
79540 Lörrach
© Dreiländermuseum Lörrach und Stadt Lörrach, 2023. Alle Rechte vorbehalten.