Publikationen
Lörracher Hefte – rote Schriftenreihe des Dreiländermuseums
(vor 2012 Museum am Burghof)
1870/71 Nachbarn im Krieg /
1870/71 Voisins en guerre
Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung. Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Dreiländermuseums Nr. 34, 2021.
Autor: Dr. Peter Kunze. Herausgeber: Markus Moehring, Dr. Peter Kunze. 14,80 Euro
Vom Rettungshaus 1860 zum Heilpädagogischen Zentrum 2021
Geschichte der Einrichtung für Kinder- und Jugendhilfe auf der Tüllinger Höhe Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Dreiländermuseums Nr. 33, 2021.
Autor: Hubert Bernnat. Herausgeber: Hubert Bernnat, Markus Moehring, Christof Schwald. 14,80 Euro
Paul Hübner - Maler und Schriftsteller
Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung 2022 im Dreiländermuseum Lörrach.
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Dreiländermuseums Nr. 32, 2021. Herausgegeben von Jeanette Gutmann, Autorin: Jeanette Gutmann. 9,80 Euro
Kunst und Nationalsozialismus
Begleitband zur gleichnamigen Ausstellung im Dreiländermuseum Lörrach.
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Dreiländermuseums Nr. 30, 2020. Herausgegeben von Markus Moehring und Barbara Hauß, Autorin: Barbara Hauß. 14,80 Euro
Paul Ibenthaler
Begleitband zu den drei Ausstellungen im Dreiländermuseum Lörrach, der Paul-und-Regina-Ibenthaler-Stiftung Lörrach und dem Markgräfler Museum Müllheim anlässlich des 100. Geburtstages von Paul Ibenthaler.
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Dreiländermuseums Nr. 29, 2020. Herausgegeben von Markus Moehring und Dina Schneberger-Bannwarth, Autorin: Dina Schneberger-Bannwarth. 9,80 Euro
150 Jahre Sozialdemokratie - Ein Beitrag zur Lörracher Stadtgeschichte und deutschen Parteiengeschichte.
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Dreiländermuseums Nr. 28, 2018.
Herausgegeben von Hubert Bernnat und Markus Moehring, Autor: Hubert Bernnat. 14,80 Euro
Zeitenwende 1918/19 – Le tournant 1918/19
Begleitband zur Ausstellungsreihe des Netzwerks Museen und zur Überblicksausstellung im Dreiländermuseum. Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Dreiländermuseums Nr. 27, 2018. Herausgegeben von Markus Moehring, Autoren: Hubert Bernnat, Tobias Hebel. 9,80 Euro
Schweizerreise - Johann Peter Hebel unterwegs als Aufklärer
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des
Dreiländermuseums Nr. 26, 2018.
Herausgegeben von Markus Moehring, Autor: Dr. Franz Littmann.14,80 Euro
Reformationen - Der große Umbruch am Oberrhein
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des
Dreiländermuseums Nr. 25, 2017. Herausgegeben von Markus Moehring, Autor: Dr. Peter Kunze. 9,80 Euro
Ausverkauft
Ansichts-PDF
Faszination Fahrrad - Von der Draisine bis zum E-Bike
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des
Dreiländermuseums Nr. 24, 2017. Herausgegeben von Markus Moehring und Alexander Fessler. 9,80 Euro
Ansichts-PDF
Reiches Erbe - Industriekulutur im Dreiland
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des
Dreiländermuseums Nr. 23, 2016. Herausgegeben von Robert Neisen, Marion Ziegler-Jung und Markus Moehring. 14,80 Euro
Ansichts-PDF
„Nun kann ich darüber sprechen...“ Zeitzeugen, Tagebücher und autobiografische Dokumente zum Nationalsozialismus in Lörrach
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des
Dreiländermuseums Nr. 22, 2015. Autor: Hansjörg Noe
Herausgegeben von Lauble, Andreas und Moehring, Markus. 14,80 Euro
Ansichts-PDF
Vom Wybertli zur elmex. Wybert und GABA in Lörrach 1921–2015
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des
Dreiländermuseums Nr. 21, 2015.
Herausgegeben von Markus Moehring, Marion Ziegler-Jung, 9,80 Euro
Ansichts-PDF
Der Erste Weltkrieg am Oberrhein/La Grande Guerre dans le Rhin supérieur
Begleitband zur Ausstellungsreihe des Netzwerks Museen und zur Überblicksausstellung im Dreiländermuseum, Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Dreiländermuseums Nr. 20, 2014. Herausgegeben von Markus Moehring,
9,80 Euro
Ansichts-PDF
Paradiesische Pflanzen im Judentum, Christentum und Islam
Begleitband zur Ausstellung im Dreiländermuseum, Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Dreiländermuseums Nr. 19, 2013. Autorin: Claudia Schindler-Hermann, Herausgegeben von Moehring, Markus.
14,80 Euro
Lörrach und der Nationalsozialismus
Begleitband zur Ausstellung, Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Dreiländermuseums Nr. 18, 2013.
Markus Moehring / Andreas Lauble (Hrsg.)
9,80 Euro
Ansichts-PDF
Dreiländer Rezepte / Recettes des Trois Pays
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof Nr. 17, 2013.
Herausgegeben von Markus Moehring und Susanne Raible, 9,80 Euro
Ansichts-PDF
Kaltenbach - Aus Lörrach in die Welt
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des
Museums am Burghof, Heft 15, Lörrach 2012.
Herausgegeben von Markus Moehring und Valentin Kaltenbach,
9,80 Euro
Ansichts-PDF
Gottfried Legler - Ein Künstlerleben
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof, Heft 14, Lörrach 2011.
Herausgegeben von Markus Moehring und Hansjörg Noe, 9,80 Euro
Ansichts-PDF
Max Laeuger - Die Sammlung in Lörrach
Lörracher Hefte, Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof,
Herausgegeben von Markus Moehring und Elke Seibert. Heft 13, Lörrach 2011. 9,80 Euro
August Babberger - Der badische Expressionist
Lörracher Hefte - Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof, Heft 12, Lörrach 2010.
Herausgegeben von Markus Moehring und Andreas Gabelmann, 9,80 Euro
Johann Peter Hebel. Bewegter Geist, bewegtes Leben
Lörracher Hefte – Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof,
Herausgegeben von Markus Moehring, Franz Littmann, Franz und Dr. Susanne Raible.
Heft 11, Lörrach 2010. 9,80 Euro
Der Oberrhein um 1900 / Le Rhin supérieur vers 1900
Lörracher Hefte – Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof, Heft 10, Lörrach 2009.
Herausgegeben von Markuks Moehring und Joel Delaine, 9,80 Euro
Ansichts-PDF
entartet - zerstört – rekonstruiert, Die Sammlung "Cohen-Umbach-Vogts"
Lörracher Hefte – Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof, Heft 9, Lörrach 2008.
Herausgegeben von Markus Moehring und Barbara Hauß. 5,00 Euro
Stetten und seine Geschichte, Aufsätze und Forschungsbeiträge
Lörracher Hefte – Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof, Heft 8, Lörrach 2008.
Herausgegeben von Markus Moehring und Gerhard Moehring. 10,00 Euro (ausverkauft)
Jüdisches Leben in Lörrach/Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft
Lörracher Hefte – Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof, Heft 7, Lörrach 2007.
Herausgegeben von Markus Moehring und Tatjna Bollinger, 9,80 Euro
Gedruckte Träume. 250 Jahre KBC Lörrach
Lörracher Hefte – Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof, Heft 6, Lörrach 2003.
Herausgegeben von Markus Moehring, Waltraut Hupfer und Ulrike Konrad.
10,00 Euro (ausverkauft)
Halt Landesgrenze, Schmuggel und Grenzentwicklung im Dreiländereck
Lörracher Hefte – Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof, Heft 5, Lörrach 2000.
Herausgegeben von Markus Moehring und Martin Zückert. 9,80 Euro
Lörrach 1848/49 – Essays, Biographien, Dokumente, Projekte
Lörracher Hefte – Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof, Heft 3, Lörrach 1998. Herausgegeben von Jan Merk, Markus Moehring und Helmut Bürgel. 9,80 Euro
Berühmte Expressionisten – Werke aus der Sammlung des Museums am Burghof
Lörracher Hefte – Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof, Heft 2, Lörrach1997. Herausgegeben von Markus Moehring und Antje Lechleiter. 9,80 Euro
Zwischen zwei Welten – Türkisches Leben in Lörrach
Lörracher Hefte – Rote Schriftenreihe des Museums am Burghof, Heft 1, Lörrach 1996.
Helmut Bürgel, Markus Moehring und Gudrun Schubert. 9,80 Euro
Weitere Publikationen
Robert Neisen: Gefeiert und gefürchtet. Die NS_Dikatatur in Brombach, Haagen und Hauingen. Herausgegeben von Andreas Lauble und Robert Neisen. Band 31, Lörracher Hefte, Blaue Reihe des Stadtarchivs Lörrach, Lörrach 2021, 19,80 €
Lauble, Andreas und Rosskopf, Jörg (Hrsg.): Friß'n wäg, dr Schnägg - Fasnacht in Lörrach. Band 16, Lörracher Hefte, Blaue Reihe des Stadtarchivs Lörrach,
Lörrach 2013. 9,80 Euro
Wunderlin, Dominik (Hrsg.) in Zusammenarbeit mit Hupfer, Waltraut und Kalchthaler, Peter:
Fasnacht, Fasnet, Carnaval im Dreiland
Basel 2005. 24,50 Euro
Schmidt-Bergmann, Hansgeorg:
Handorakel der Lebenskunst
Karlsruhe 2003. 14 Euro
Museum am Burghof, Lörrach (Hrsg.):
Alban Spitz
Maulburg o.J., 7,50 Euro
Hofstätter, Dr. Hans H. / Moehring, Gerhard:
Adolf Strübe
Freiburg o.J. 5 Euro
Museum am Burghof, Lörrach (Hrsg.):
Hermann Strübe-Burte
Binzen o.J., 2,50 Euro
Museum am Burghof, Lörrach (Hrsg.):
Friedrich Kaiser
Lörrach o.J., 2,50 Euro
Stadt Lörrach:
Eugen Zimmermann
Lörrach 1987. 5 Euro
Hofstätter, Dr. H. Hans / Moehring, Gerhard:
August Babberger
Freiburg 1985. 5 Euro
Augustinermuseum Freiburg, Museum am Burghof, Lörrach:
Adolf Riedlin
Emmendingen 1992. 10 Euro
Museum am Burghof Lörrach (Hrsg.):
Ur- und Frühgeschichte im Kreis Lörrach
Lörrach o.J. 2,50 Euro
Museum am Burghof, Lörrach (Hrsg.):
Vögel im Landkreis Lörrach
Lörrach 1994. 2,50 Euro
Moehring, Markus:
Sonderdruck aus „Unser Lörrach 1992“ Band 23, Lörrach und die Schweiz
Lörrach o.J. 2,50 Euro
Arbeitsgemeinschaft für geschichtliche Landeskunde am Oberrhein e.V. / Kaufmann, Uri Robert (Hrsg.):
Die Schweiz und der deutsche Südwesten
Ostfildern 2006. 31 Euro
Redaktion Chiquet Simone u.a. (Hrsg.):
Nach dem Krieg
Zürich 1995. 19,80 Euro
Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Stuttgart u.a. (Hrsg.): Revolution 1848/49 – Nationalität trennt, Freiheit verbindet
Stuttgart 1998. 10 Euro
Asche, Susanne / Bräunche, Ernst Otto:
Die Straße der Demokratie
Karlsruhe 2007. 2. Auflage 2011. 18,48 Euro
Neisen, Robert:
Zwischen Fanatismus und Distanz. Lörrach und der Nationalsozialismus.
Bötzingen 2013. 27,80 Euro
Neue Medien
Revolution 1848/49. Zwischen Wiener Kongress und Reichsgründung. Produziert von der medialesson GmbH 2009 [CD-ROM]. 49,90 Euro
Burg Rötteln. Eine multimediale Präsentation. [CD-ROM]. 5 Euro