Veranstaltung
Themenführung: Rudolf IV als Marquis de Rothelin
Sa, 5. Oktober 2019
11:30 Uhr
Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit
Burgenspezialist Sven Schomann (Historiker) stellt in seinem Rundgang durch die Sonderausstellung im Dreiländermuseum die Beziehungen von Röttler Markgrafen zu Burgund vor.
Burg und Herrschaft Rötteln sind ein glänzendes Beispiel für den hohen kulturellen Einfluss, den der Hof der burgundischen Herzöge über den Familiensitz in Neuchâtel nach Rötteln ausstrahlte. Die späten Markgrafen Wilhelm (†1482), sein Sohn Rudolf IV. (†1487) und dessen Sohn Philipp (†1503) nahmen unter Philipp dem Guten und Karl dem Kühnen vielfach diplomatische, teils auch militärische Verpflichtungen für das im Mitteleuropa dieser Epoche prächtigste Herrscherhaus wahr.
Rudolf IV, literarisch hochgebildet und als Marquis de Rothelin fast zum Mitglied im Orden vom Goldenen Vlies aufgestiegen, empfing 1454 Philipp den Guten mit 300 Rittern auf Rötteln. Sven Schoman beleuchtet diese kosmopolitische Phase der Herrschaft Röttelns in seiner Themenführung.
Die nächste allgemeine öffentliche Führung mit einem Überblick über die gesamte Ausstellung findet am 13. Oktober statt.
Der Rundgang dauert etwa eine Stunde, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist jedoch begrenzt auf 20 Personen.
Kosten: Erwachsene 4 €/ermäßigt 2 €, Inhaber MPM 1 €
- Diese Veranstaltung ist rollstuhlgerecht
- Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt